Social-Media beeinflusst unseren Alltag

Bei vielen gehört der Blick auf die Social Media Kanäle wie einst der Blick in die Zeitung. Abends swiped man noch kurz über die Instagram Stories bevor man dann einschläft und das Erste To-Do nach dem Aufstehen ist bei den Meisten, der Check des Social-Media-Profil’s und der WhatsApp Nachrichten. Mal im Ernst: Oder kannst Du dir vorstellen, einen Tag lang auf Social Media zu verzichten? Kein Facebook, kein Instagram, kein WhatsApp? Laut einer Umfrage können sich 47% der Deutschen das nicht vorstellen! (Quelle: Statista¹). Deshalb ist heutzutage enorm wichtig die Social-Media Kanäle sinnvoll einzusetzen.

Selbstständige und Unternehmer können es sich nicht mehr leisten, auf Social Media zu verzichten. Deshalb nutzen immer mehr große und kleine Firmen Social-Media für Ihre Kommunikation oder Aufmerksamkeit und Absatz für Ihr neues Produkt zu generieren. Dadurch können immer mehr Unternehmen bereits eine positive Auswirkung auf diverse Unternehmensziele durch Social-Media feststellen.

Doch die organische Reichweite bei Facebook ist Geschichte. Für Unternehmer, die eine Facebook-Seite haben, bedeutet das: Sie müssen relevante Inhalte produzieren. Aber sie müssen darauf achten, ihre Leser nicht mit Informationen zu überfordern. Im Social Media ist es eine Herausforderung, interessante Beiträge zu liefern. Es geht nicht darum, die User mit möglichst vielen Inhalten zu überladen oder sie mit Werbung zu beeinflussen. Es geht darum die Kunden mit den Inhalten zu begeistern und darüber die Produkte zu verkaufen.

Wenn Du in Marketing investierst, möchtest Du vor allem eins damit erreichen: Dein Gewinn erhöhen. Jeder Selbstständige, Coach und jedes Unternehmen möchte sein Business profitabler machen. Dabei kann Social Media Marketing helfen. Doch bevor es an Umsatz regnet, musst Du etwas dafür tun: Du musst für Bekanntheit und Reichweite sorgen!

Bei den meisten deutschen Unternehmen die Social Media Marketing betreiben ist das angekommen – die meist verfolgten Ziele im Social Media Marketing sind:

  • Die Bekanntheit der Marke / des Unternehmens steigern
  • Akquise neuer Kunden
  • Aufbau der Kundenbeziehung

Jetzt bist Du dran: Wendest Du für Dein Unternehmen schon Social Media Marketing an und wenn ja welche Ziele verfolgst Du? Hinterlasse mir gerne Dein Kommentar.

Bist Du neugierig geworden? Möchtest auch Du mit Social Media Dein Umsatz steigern? Lass‘ uns an deinem  Projekt gemeinsamen arbeiten. Schreibe mir und wir finden gemeinsam heraus bei welchen Aufgaben ich dich unterstützen kann.

¹ http://de.statista.com/infografik/13057/umfrage-verzicht-auf-soziale-medien